Bundestagswahl 2025 – barrierefrei

Auf uns ist Verlass… und auch bei den vorgezogenen Neuwahlen zum 21. Bundestag am 23. Februar haben wir es unter zeitlichem Hochdruck zusammen mit unserem Selbsthilfeverein, dem Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V., und den zuständigen Wahlbehörden im Freistaat Sachsen geschafft, die Wahlunterlagen rechtzeitig für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei vorzubereiten.

Neben einer Wahlschablone steht ein Stapel fertig gebrannter Info-CDs und drei bereits verpackte Exemplare.

Wie gewohnt bekommen alle Mitglieder unseres Vereins automatisch und kostenfrei eine bewährte taktile und mit Braille versehene Wahlschablone, sowie eine Informations-CD zugesendet. Auf dieser wird erklärt, wie die Wahlschablone zusammen mit dem Stimmzettel eingesetzt wird. Außerdem sind Erst- und Zweitstimme aller sächsischen Wahlkreise zum anhören auf dieser CD enthalten.

Natürlich kann auch jeder Mensch aus Sachsen, der nicht Mitglied in unserem Verein ist, diese Unterlagen kostenfrei bei uns anfordern. Wie das funktioniert, wird auf der Seite Bundestagswahl 2025 beim BSVS e.V. genau erklärt.

Barrierefreie Landtagswahl in Sachsen

Auch für die Landtagswahl in Sachsen am 01. September diesen Jahres hat das Landeshilfsmittelzentrum wieder in Zusammenarbeit mit dem BSVS e.V. und den sächsischen Wahlbehörden Informations-CD’s mit den Inhalten der Stimmzettel erstellt und diese bereits mit den Stimmzettelschablonen an Menschen mit Seheinschränkung und Blinde versendet. So ist es auch in diesem Jahr möglich, selbstständig und selbstbestimmt seine Wahl zu treffen.

Stimmzettelschablone ,it Indo-CD's

Haben Sie Interesse an der Info-CD und einer Wahlschablone? Dann fordern Sie diese kostenfrei über die Koordinierungsstelle des BSVS e.V. an.

Für Briefwahlunterlagen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Wahlamt.

Wir drucken Braille…

…und zwar z.B. ganz aktuell für die Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden.

Wir bedrucken Flyer mit Braille

Diese inszeniert das kommenden Stück „Bilder ohne Lila – Ansichten von blinden und sehbehinderten Dresdner*innen“ von Adrian Figueroa. Am 25. April findet dazu um 18 Uhr ein Infotreffen im Kleinen Haus Mitte in Dresden statt.

Wir suchen blinde und sehbehinderte Bürger*innen aus Dresden und Umgebung, die Lust haben, Theater zu spielen und offen sind, über ihr Leben zu erzählen. Außerdem suchen wir Bürger*innen, die Erfahrung im Umgang mit Blinden und Sehbehinderten haben oder sich aus persönlichen Gründen für diese Thematik interessieren.
(Quelle: Infoseite Bürgerbühne)

Für dieses Treffen haben wir im Landeshilfsmittelzentrum Dresden die Informationsflyer mit Braille versehen.